Österreichische Gesellschaft für Kunst und Medizin
Austrian Society for Art and Medicine
Literatur und Poesie in der ÖGKM
Roman Mihaljevic
Ansprechpartner Bereich "Literatur und Poesie"
Roman Mihaljevic ist Arzt, Literat und Poet, der sich der Poesieform des japanischen "Haiku" verschrieben hat. Seine Haikus entspammen der spontanen Eingebung und charakterisieren Situationen, Geschehnisse, Stimmungen u.v.m. Für die ÖGKM-Ausstellung in der Alten Schieberkammer hat Roman Mihaljevic zu jedem Exponat einen eigenen Haiku geschaffen.
Jutta Dennstedt
MA Kunsttherapie, Diplomkunsttherapiestudium, Suchtberaterin; Zertifizierte Kommuni-kationstrainerin in der Erwachsenenbildung, NLP Kinder- und Jugendcoach
Die Auswirkung kunsttherapeutischer Interventionen auf die Ressourcen Selbstmanagement, Selbstwirksamkeitserwartung und Sinnerleben bei stationären alkoholabhängigen PatientInnen
Erich J. Kreutzer
Erich J. Kreutzer, Metaphysiker und Fotograf hat 2013 sein erstes Buch publiziert. Es beschäftigt sich mit Polynesiens Philosophie und Heilmethoden am Beispiel von Barack Obama. Das Buch ist in Englisch, eine Deutsche Fassung ist in Planung:
Anja Krystyn
Anja Krystyn, Ärztin, Schauspielerin und Literatin hat derzeit zwei Bücher publiziert. In ihren Werken beleuchtet Anja Krystyn ihre eigene Situation, ihre Gedanken und Überlegungen und verarbeitet sie zu literarischen Werken voll Hoffnung und Inspiration.
"Die Beine der Spitzentänzerin"
Peter Zimmermann
Peter Zimmermann, Kunsttherapeut und Autor, hat bis dato zwei Bücher veröffentlicht, ein drittes wurde am 22. November 2018 präsentiert (s.u.):
"Kunsttherapie und Supervision"
"Alisya - unsterblich"