Österreichische Gesellschaft für Kunst und Medizin
Austrian Society for Art and Medicine
Kunst und Medizin im Dialog
22. November 2017
Kunstraum in den Ringstrassen-Galerien
![]() Vernetzt_006 | ![]() Vernetzt_003 | ![]() Vernetzt_001 |
---|---|---|
![]() Vernetzt_002 | ![]() Vernetzt_005 | ![]() Vernetzt_010 |
![]() Vernetzt_012 | ![]() Vernetzt_007 | ![]() Vernetzt_011 |
![]() Vernetzt_009 | ![]() Vernetzt_008 |
Der "Kunst und Medizin im Dialog" - Abend am 22. November 2017 stand im Zeichen des Vortrages von Dr. Roman Mihaljevic und Mag. Berthold Cvach zum Thema "Harmonie - vernetzt".
Der Vortrag weckte riesiges Interesse und wir konnten mahr als 40 Gäste und Zuhörer begrüßen. Im ersten Teil legte Roman Mihaljevic die Verbindung und Vernetzung des Unterbewussten mit unserem aktiven Bewusstsein als Schlüssel für die Rezeption von Kunst dar. In seinem Vortrag brachte er uns die neuesten Erkenntnisse in der Gehirnforschung und erntete mit diesen mutigen und aktuellen Theorien, die in der Medizin erst seit kurzem anerkannt sind, großen Beifall und Anerkennung.
Im zweiten Teil erklätre und Berthold Cvach, selbst Komponist und Musiker, warum für uns manche Zusammenklänge harmonischer klingen als andere, sowie was eine Melodie ausmacht und stellte die Frage ob wir gemeinsam eine Melodie komponieren können. Zahlreiche Praxisbeispiele, viele davon am Klavier "live" demonstriert, sowie das gemeinsame Komponieren und Intonieren der Komposition machten den Vortrag zum unterhaltsamen und lehrreichen Ereignis.
Eine lebhafte Diskussion zwischen vielen Fachleuten im Auditorium und den Vortragenden, sowie ein leckeres Büfet rundeten diesen außergewöhnlichen Abend ab.