Aktivitäten und Veranstaltungen 2018

ÖGKM - Genreralversammlung 2018
19:00 Restaurant Meisel / Untergeschoß 1140 Wien, Hütteldorferstrasse 66 Erreichbarkeit: U3, 49, 48A
20.11.2018
Agenda:
-
Begrüßung durch den Obmann
-
Bericht über 2018 und Vorschau auf 2019 durch den Obmann
-
Bericht des Kassiers
-
Bericht der Rechnungsprüfer
-
Antrag zur Entlastung des Vorstandes
-
-
Wahl der Rechnungsprüfer
-
Bericht 2018 und Vorschau 2019 des Schriftführers
-
Bericht über das Projekt Kunst hilft Kindern
-
Allfälliges
21.11.2018
Der Autor ("Apokalypse") und Kunsttherapeut MA Peter Zimmermann präsentiert sein neues Buch mit dem Titel:
"ALISYA - Unsterblich"
und liest aus seinem neuen Buch.
Beginn der Veranstaltung: 19:00
ÖGKM Adventüberraschung
4.12.2018
Ausstellungsdauer: 5. bis 14. Dezember 2018
Ausstellungsort: Galerie "Blumentopf", 1180 Wien, Martinstrasse 74
Vernissage: Mittwoch, 5. Dezember 2018, 19:00
Auch 2018 findet wieder die traditionelle vorweihnachtliche Adventausstellung zum Thema "Adventüberraschung" statt. Fixbestandteile sind wieder das Entpacken und Erklären der weihnachtlich verpackten Kunstwerke, der beliebte hausgemachte Punsch, sowie die Live-Musik von Ina Blazek.
Kunstraum der Ringstrassen Galerien
8.3.2018
Wie gestaltet man ein Kunstwerk und wie bringt man es dann auf den Markt? Die Seminarleiter, Marina Janulajtite (Absolventin der Moskauer Kunsthochschule) und Hubert Thurnhofer (Autor von "Die Kunstmarkt-Formel") behandeln alle Fragen an zwei Tagen: von der Idee und Produktion eines Kunstwerkes über die Klärung der Spielregeln der Kunstmärkte bis zur Durchführung einer Ausstellung.
Programm: Tag 1: Freitag, 9. März 2018
Tag 2: Samstag, 10. März 2018
19.3.2018
An diesem Abend freuen wir uns, dass uns Hubert Thurnhofer, Galerist des Kunstraums in den Ringstrassen-Galerien, sein neuestes, interessantes Buch "MORAL 4.0" präsentiert und daraus liest.
Höhepunkt des Abends wird eine Podiumsdiskussion sein, bei der Hubert Thurnhofer sich den Fragen von Berthold Cvach, Komponist und Peter Zimmermann, Autor, beide ÖGKM-Vorstand, stellt und der Moderator Erich J. Kreutzer/ÖGKM zu einer Podiumsdiskussion lädt.
Thema der Diskussion: Moral und Ethik in der Kunst (unter Bezugnahme auf Hubert Thurnhofers Bücher "MORAL 4.0" - http://thurnhofer.cc/communication/usp und "Die Kunstmarkt-Formel" - http://thurnhofer.cc/home/investment)
Es wird auch eine kurze Vorstellungsrunde, sowie ein kleines Buffet geben.
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Heinz Derka Retrospektive
Einzelausstellung mit den Werken von Dr. Heinz Derka
15.4.2018
der Kunstraum widmet dem vielseitigen Künstler, Fotografen und Autor, MR Dr. Heinz Derka, eine Retrospektive und lädt zur Vernissage der Ausstellung
am Montag, 16. April 2018, um 18:00 Uhr
Kunstraum in den Ringstrassen Galerien
1010 Wien – Kärntnerring 11-13 / 144
Dauer der Ausstellung bis Montag, 30. April 2018
Die Ausstellung zeigt Heinz Derka als Objektkünstler (dreidimensionale Schöpfungen aus Resten technischer Artikel, aus Ton, Holz, Papier), als Maler und Literat sowie als Fotograf.
Details zum Lebenslauf von Dr. Derka
Virtuelle Preview der Ausstellung
ÖGKM - Klubabend
23.4.2018
Zu unseren Klubabenden laden wir Mitglieder und Interessenten ein, um sowohl die ÖGKM als auch sich untereinander besser kennenzulernen. In ungezwungener Runde stellen wir die ÖGKM vor und es gibt zumeist einen kurzen Impuls-Vortrag zu einem Kunst-Thema. Danach folgt eine kurze Vorstellungsrunde. Gemütliches Plaudern und Gedanken-Austausch beschließen unsere Klubabende.
Beginnzeit: 19:00
LEHMKUNST "BE"-GREIFEN - ein erdARTiges Wochenende
Kunsthotel Malerwinkl, Hatzendorf/Seiermark
3.5.2018
Wochenend-Lehm-Relief-Kurs von und mit der Lehmkünstlerin Charlotte Ottwald; Kleingruppe mit individueller Betreuung
Das Ziel des Kurses ist die Erlernung/Vertiefung der Lehmreliefherstellung auf mit Jute bespannten Holzplatten und deren Bemalung. Plattengrößen und Anzahl der Werke individuell. Für Fortgeschrittene: Miniaturen und „wie kommt der Lehm auf die Leinwand“
Datum des Kurses: 04. - 06. Mai 2018
Zagreb, Kroatien (genauer Veranstaltungsort wird bekanntgegeben)
11.5.2018
"Ärzte sind gemeinhin bekannt dafür, die Wissenschaft und Kunst der Erhaltung und Wiedererlangung von Gesundheit auszuüben, aber viele von tragen auch zur Kultur der Gesellschaft bei: zusätzlich zur Behandlung von Patienten malen viel Ärzte, wirken als Blidhauer, spielen Instrumente oder singen. Einige ihrer Kunstwerke sind wahrhaft atemberaubend - leider vielerseits (noch) im Unbekannten", Prof.Dr. Anrás Palotas, Gründungsdirektor von ASKLEPIOS-MED
In diesem Sinn veranstaltet ASKLEPIOS-MED jährlich internationale Ausstellungen und Konzerte. Details unter nachstehendem Link. Zur Web-Seite von ASKLEPIOS-MED klicken Sie bitte auf nebenstehendes Bild.
23.5.2018
Anna Wagner, Klavier, und Berthold Cvach/ÖGKM-Vorstand und Komponist und Roman Mihaljevic, Arzt und Literat, bieten einen musikalisch/literarischen Abend de Sonderklasse voll Verwandlungen. Dazu ist eine kleine Ausstellung von Werken der ÖGKM-Künstler vorgesehen.
Veranstaltungsbeginn: 19:00